top of page

Berichte

tve-signet-gelb-modern.jpg

U14, DU14 & DU16 / CH - Meisterschaft / Resultate

Vom 3. September 2023 in Nennikofen-Lüsslingen:


Am 03. September fand im solothurnischen Nennigkofen-Lüsslingen (Bucheggberg) die Jugend-Schweizermeisterschaft im Korbball statt. Dabei konnten sich sowohl die Knaben (U14) wie auch die Mädchen (DU16 und DU14) von Erschwil erfolgreich in Szene setzen. Bei besten äusseren Bedingungen gewannen die Mädchen U16 die Silbermedaille, die Knaben U14 konnten sich die Bronzemedaille erspielen. Die Mädchen DU14 mussten mit dem undankbaren 4. Platz Vorlieb nehmen.



Die Jungs starteten mit dem Spiel gegen die Gastgeber-Mannschaft in die Kampagne. Mit einem klaren Sieg gelang der Start ohne grössere Schwierigkeiten. In der Folge gab es gegen den späteren Schweizermeister Hindelbank eine 5:3 Niederlage. Danach steigerten sich die jungen Korbballer von Spiel zu Spiel und gewannen die restlichen 3 Gruppenspiele souverän. Dies war gleichbedeutend mit der Halbfinal-Qualifikation. Nach einer längeren Pause ging es gegen den Berner Vertreter aus Madiswil um den Finaleinzug. In einer spannenden Partie erzielte Madiswil früh die Führung. Bis Mitte zweite Halbzeit war das Spiel auf Messer’s Schneide, danach konnten sich die Berner leicht absetzen und das Spiel für sich entscheiden. Nach dieser Enttäuschung galt es den Fokus nach vorne zu richten und sich für das Spiel, um Platz 3 vorzubereiten.

Gegen Löhningen (SH) startete das Team wieder schlecht, früh geriet man mit 2 Körben in Rückstand. Mit der lautstarken Unterstützung der Zuschauer und einer Energieleistung gelang es den Jungs das Spiel zu drehen und sich die wohlverdiente Bronzemedaille zu erkämpfen. Der Jubel war gross nach dem Schlusspfiff.


Die Mädchen U16 gewannen 4 ihrer 5 Gruppenspiele. Mit dieser Ausbeute qualifizierten sie sich souverän für das Halbfinale. Dort trafen sie ebenfalls auf die Berner Mannschaft aus Madiswil-Aarwangen. Die Mädchen mit ihrer Trainerin Regina Iff machten es besser als die Jungs und konnten die Oberaargauer mit 4:2 bezwingen. Im Finale wartete Menznau (LU) auf die Erschwilerinnen. In einer spannenden Partie konnten sich die Luzernerinnen schlussendlich durchsetzen und so den Schweizermeistertitel feiern. Nach einer kurzen Enttäuschung über das verlorene Finale, überwog am Ende die Freude über die Silbermedaille bei den Spielerinnen.

Auch die jüngeren Mädchen (U14) konnten sich in der Gruppenphase erfolgreich behaupten. Die Halbfinalqualifikation war auch ihnen gewiss. Im Halbfinale traf man auf den Nachbar Meltingen. Nach der regulären Spielzeit stand es unentschieden und so musste die Verlängerung über den Sieger entscheiden. Dies gelang den Meltinger Mädchen mittels eines mehr als fragwürdigen Schiedsrichterentscheides. Der Frust und die Enttäuschung sassen tief. Und so verloren die Mädchen leider auch das Spiel um Platz 3 und mussten sich mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben.



130 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page